Handwerk – Genuss – Kultur
Veranstaltungen
Unsere Veranstaltungen bieten einzigartige Erlebnisse, bei denen Sie genießen können, oder einen Einblick in unser Handwerk bekommen und Produkte selber herstellen können. Zu den regelmäßig angebotenen Events gehören das Herstellen von Seifen und Naturkosmetik, Pralinenkurse, Schokoladenmenüs und Mehrgänge Menüs der schwäbische Küche.
Bei weiteren Fragen dürfen Sie sich auch gerne direkt mit uns in Verbindung setzen: info@lagerhaus-lauter.de oder 07385/ 96 58 25
Veranstaltungskalender 2025 / 2026
SCHWÄBISCH QUERBEET
Unser SchwäbischQuerbeet bietet in 15 Gängen eine Vielzahl unterschiedlicher Geschmackserlebnisse.
Denn – nein: Schwäbische Küche, das sind nicht nur Maultaschen mit Kartoffelsalat oder Zwiebelrostbraten mit Spätzle. Natürlich dürfen auch die Klassiker nicht fehlen. Aber daneben gibt es so viele spannende Gerichte, die unsere Vorfahren aus den Produkten der nicht gerade sehr ertragreichen Äcker geschaffen haben. Zum Beispiel der schwarze Brei, Katzagschroi, Nonnenfurzle…. Naja, zu viel soll nicht verraten werden, denn ein bisschen Überraschung soll´s ja auch sein. Lassen Sie sich einfach auf Ungewohntes ein und erleben Sie die Geschichte der Schwäbischen Alb mit allen Sinnen. Denn auch Informationen zu den Produkten und zu deren „Sitz im Leben“ unserer Altvorderen gehören beim SchwäbischQuerbeet dazu. Zusammen mit Most – der ist übrigens im Preis inbegriffen – oder einem guten Tröpfchen Lemberger verspricht das SchwäbischQuerbeet ein guter Abend zu werden. Ihre Abreise wird nicht vor 22.30 Uhr sein …..
Leiden Sie unter Allergien, Unverträglichkeiten oder wünschen Sie ein vegetarisches SchwäbischQuerbeet Menü? Dann lassen Sie es uns bitte vorab bei Ihrer Anmeldung wissen!
68 €/Person inkl. Most und Wasser – Erläuterungen inklusive!
Beginn jeweils um 19.00 Uhr im Lagerhaus an der Lauter in Dapfen.
26. September 2025 – AUSGEBUCHT
24. Oktober 2025 – AUSGEBUCHT
21. November 2025 – AUSGEBUCHT
Termine 2026:
06. März 2026
17. April 2026
29. Mai 2026
12. Juni 2026
03. Juli 2026
BRUNCH AROUND THE WORLD im Café und Röstaurant BT20 im Albgut
Wer gerne kulinarisch auf Entdeckungsreise geht, ist bei uns genau richtig. Mit „Brunch around the World“ nehmen wir Sie in unserem Café & Röstaurant BT20 im Albgut in Münsingen mit auf eine Genussreise zu den Ursprüngen unseres Kaffees und Kakaos. Tauchen Sie ein in Aromen, Geschichten und Spezialitäten, die weit mehr bieten als das Gewohnte – immer abgestimmt auf ein Land, das unsere Bohnen hervorbringt.
Den Auftakt macht Indien: Unter dem Titel „Gewürze, Tee & dunkle Röstung“ erwartet Sie ein Frühstück mit der unverwechselbaren Vielfalt duftender indischer Früchte und Gewürze, aromatischer Chai und unser indischer Manjarabad, frisch geröstet und aufgegossen in der French Press.
43 € / Person inkl. einem Themen-Getränk und Wasser
28. September 2025 von 11 – 13.00 Uhr Indien – „Gewürze, Tee & dunkle Röstung“ – AUSGEBUCHT
26. Oktober 2025 von 11 – 13.00 Uhr Ecuador – „Vulkane, Kakao & Vielfalt“ – AUSGEBUCHT
30. November 2025 von 11 – 13.00 Uhr Äthiopien – „Wiege des Kaffees & Würze aus Ostafrika“
SCHOKOLADENMENÜ
Wer ein richtiger Schokoladenfreak ist, gibt sich nicht mit Pralinen oder Schokoladentafeln zufrieden. Denn die Kakaobohne kann viel mehr: Sie gibt Saucen erst so richtig Geschmack, sorgt bei Fisch oder Fleisch zusammen mit Kräutern für eine tolle Kruste oder gibt Suppen Sämigkeit und Geschmack. Und weil wir unsere Kakaobohnen selber rösten und verarbeiten, können wir unvergleichliche Geschmackserlebnisse erzeugen. Probieren Sie es selbst! Dazu gibt es ausgewählte Weine.
Leiden Sie unter Allergien, Unverträglichkeiten oder wünschen Sie ein vegetarisches Schokoladenmenü? Dann lassen Sie es uns bitte vorab bei Ihrer Anmeldung wissen!
54 €/Person, zzgl. Getränke
Beginn jeweils um 19.30 Uhr im Lagerhaus an der Lauter in Dapfen.
17. Oktober 2025
07. November 2025
PRALINENKURS
Wir begeistern Euch für das schönste Handwerk der Welt! Kreiert Eure eigene Lieblingspraline und lernt dabei alles über das Temperieren, Rollen und Verzieren. Eurer Kreativität beim Erschaffen Eurer eigenen kleinen Kunstwerke sind dabei keine Grenzen gesetzt. Am Ende nehmt Ihr nicht nur viele Ideen mit nach Hause, sondern auch selbst gefertigte Köstlichkeiten – Euer persönliches Glück to go.
Bitte bringt eine Schürze sowie eine Box für die Pralinen mit.
Höchstteilnehmerzahl 10 Personen, Mindestteilnehmerzahl 8 Personen.
85 €/ Person inkl. Material und nicht-alkoholischer Erfrischungsgetränke während des Kurses.
***Der Kurs findet in unserer Chocolaterie im BT20 im Albgut in Münsingen statt (Königspark 5a, 72525 Münsingen-Auingen)***
Von 12.00 Uhr bis ca. 16.00 / 16.30 Uhr
29. November 2025 – AUSGEBUCHT
13. Dezember 2025 – AUSGEBUCHT
31. Januar 2026 – AUSGEBUCHT
07. Februar 2026 – AUSGEBUCHT
14. März 2026 – AUSGEBUCHT
Zusatztermine wegen großer Nachfrage:
14. Februar 2026 – ein Valentinstag-Pralinenkurs
28. März 2026
SAUERTEIGBROT – Ein Genuss-Backkurs
Der warme, würzige Duft, wenn frischgebackenes Brot aus dem Ofen kommt, das Knuspern des sich abkühlenden Brotes – einfach unwiderstehlich. Genau dieses Gefühl möchten wir mit euch teilen! Im Kurs zeigt Manuela Wagner Schritt für Schritt, wie ihr ganz unkompliziert zu Hause euer eigenes Brot backen könnt. Wir backen in einer kleinen Gruppe von höchstens 12 Personen in der Backstube des Lagerhauses in Dapfen.
Kursinhalte: • Herstellung & Pflege von Sauerteig (Roggensauerteig & Lievito Madre) • Umgang mit unterschiedlichen Teigen, Fenstertest, Stretch & Fold • Infos zu Mehlsorten (Roggen/Dinkel/Weizen) • Herstellung von 2 unterschiedlichen Broten (z.B. Kartoffelbrot aus Ruch- und Roggenmehl, Pane Pugliese aus Hartweizen, Brotauswahl variabel) • Verkostung von 3 unterschiedlichen Broten mit verschiedenen Aufstrichen (vegan & vegetarisch). Dazu frisch gerösteter Lagerhaus-Kaffee oder Kaltgetränke.
Seminarunterlagen mit verschiedenen Rezepten und Anstellgut inklusive.
Kursgebühr 110 € / Person
Alle Backwaren dürfen mitgenommen werden. Bitte mitbringen: Schürze, einen Korb für die Backwaren sowie eine Transport-Schüssel mit Deckel (ca. 20x20x20 cm) für einen Brotteig zum Backen zuhause am nächsten Tag.
14. November, 16.00 – ca. 20.00 Uhr
ADVENTSNACHMITTAG im Lagerhaus
Innehalten, dem Stress entfliehen, eintauchen in den Zauber von Advent und Weihnachten. Mit Liedern, Gedichten und Adventsgeschichten wollen wir einen Raum schaffen, in welchem dem Geheimnis von Weihnachten nachgespürt werden kann.
11. Dezember um 15.00 Uhr im Lagerhaus Dapfen – Eintritt frei, Anmeldung per Mail info@lagerhaus-lauter.de erbeten
GENUSSMARKT RUND UMS LAGERHAUS
Kulinarisch auf höchstem Niveau bieten Erzeuger unter anderem Honig, Schafskäse, Wurst, Destillate und Marmelade an. Liköre und Schnäpse sind ebenso im Angebot wie Bier, Wein und Säfte aus dem Streuobstparadies. Olivenöl und Salami gibt es am italienischen Stand. Die Franzosen, welche zum Teil aus Gomadingens Partnerstadt Buis les Baronnies anreisen, haben Schinken und Wein, Tapenades, Gewürze, Nougat dabei. Zu sehen gibt es vieles mehr, natürlich auch mit Kinderprogramm und ausreichend Möglichkeiten um nach Herzenslust zu schlemmen.
15. August & 16. August 2026
