AROMA

MIT VIEL GEFÜHL

KAFFEERÖSTEREI

Unter Leitung der Kaffeesommelière und Rösterin Mareike Laepple rösten wir für unser Café und für den Verkauf Espresso und Kaffee direkt von Plantagen der weltweit besten Anbaugebiete. Neben Mischungen legen wir großen Wert auf sortenreine Röstungen, darunter sind einige bio-zertifiziert.

Wichtig ist uns der direkte Kontakt mit unseren Anbauern. Beispielsweise mit einer Kleinbauernkooperative in einem Naturschutzreservat im Regenwald Costa Ricas, mit Kooperativen in Ecuador, Peru und einer Kooperative in Guatemala – die übrigens neben herausragendem Kaffee auch edlen Kakao erzeugt. Diese Bohnen rösten wir u.a. in unserem 6kg-Gießen-Röster und verarbeiten ihn zu köstlichen Schokoladenspezialitäten.

Wir legen Wert auf eine langsame und schonende Röstung, bei der sich das Aroma optimal entwickeln kann.

Besuchen Sie uns in unserer Kaffeerösterei im ehemaligen Alten Lager in Münsingen und genießen Sie unsere frisch gerösteten Kaffeespezialitäten – im Lagerhaus in Dapfen und in unserem RÖSTaurant in Münsingen. Unseren Kaffee können Sie auch online über unseren Shop beziehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein paar unserer Besonderheiten

KAFFEERÖSTUNG „MANJARABAD“

ESPRESSORÖSTUNG 100% ROBUSTA AUS INDIEN -COFFEA CANEPHORA-

Diese sortenreine Espressobohne wird im indischen Manjarabad angebaut. Mit seinem vollen Körper und hohem Koffeingehalt widerlegt er alle Robusta-Vorurteile. In Indien wird viel Wert auf Mischkultur und Schattenbäume gelegt. Die Kaffeeanbaugebiete sind für ihren Vogelreichtum bekannt.

100% Robusta, Herkunft: Indien, Manjarabad. Anbauhöhe ca. 1.100 bis 1.150 m. Manuell geerntet, gewaschen, sonnengetrocknet. Schwere, volle Süße mit Haselnussnaromen. Satte Crema und erdige Note.

KAFFEERÖSTUNG „MEAMBAR“

EXQUISITER ARABICA AUS DEM HOCHGEBIRGE VON HONDURAS

100% Arabica, Höhe 1500 Meter, handgepflückt, nass aufbereitet.

Dieser Kaffee stammt aus Marcala, 100 Kilometer westlich von der Hauptstadt Tegucigalpa und ist umgeben von Bergen der Gebirgskette Montecillos. Die Region grenzt im Südwesten an die Republik El Salvador. Verwendet werden organische Dünger und umweltfreundliche Mittel zur Erhaltung des Terrains. Die Kaffeepflanzen der Finca Buena Vista sind unter anderem von Bananen- und Orangenbäumen umgeben.

„Meambar“ ist ein kräftiger Kaffee mit einer definierten Süße, die mit der kultivierten Säure gut harmoniert und leicht fruchtige Noten im Nachgeschmack hinterlässt.

KAFFEERÖSTUNG „PACHAMAMA“

GÖTTLICHER ARABICA AUS DEM HOCHLAND VON PERU

100% Arabica. Höhe 1320–1720 Meter, handgepfluckt, nass aufbereitet, sonnengetrocknet.

Dieser exquisite Arabica wird in einer kleinen Kaffeeplantage im peruanischen Hochland an­gebaut. Die Kaffeebauern bekommen einen Euro mehr im Vergleich zum Fair-Handelspreis pro Kilo.

Viel Süße, Aroma von Schokolade, Mandel, leicht fruchtige Note. Ausgewogen mit erlesener Säure. Fein aromatisch, angenehm kräftig.

KAFFEERÖSTUNG „MARBACHER MOCCA“

100% ARABICA, NASS AUFBEREITET, SONNENGETROCKNET

Äthiopien ist die Heimat des Arabica. Hier trat er um das 9. Jahrhundert seinen Siegeszug um die Welt an. Das Anbaugebiet Sidamo liegt im Südwesten Äthiopiens und ist für Kaffees mit floralen und mild-schokoladigen Noten bekannt.

Dieser Kaffee erinnert an 200 Jahre Weil-Marbacher Vollblutaraberzucht. Eines der Gründerpferde des königlichen Gestüts Weil war der Hengst BAIRACTAR ox. (Bild)

KAFFEERÖSTUNG „GAYO ARABICA“

Sumatras einzigartiger Arabica-Kaffee vom Rande des tropischen Regenwalds.
Der Kaffee, der Orang-Utans und Menschen hilft.

Die Orang-Utans stehen vor der Ausrottung. Die Heimat unserer nahen Verwandten, der tropische Regenwald auf Sumatra, wird von internationalen Firmen auf der Jagd nach Tropenholz und Plantagenland abgeholzt. Doch mit Ihrer Unterstützung können wir etwas dagegen tun. Unser Orang Utan Kaffee stammt von Kleinbauernfamilien, die ihre Kaffeegärten ökologisch bewirtschaften und sich verpflichten, den Regenwald, seine Tiere und Pflanzen zu schützen. Im Gegenzug erhalten die Familien eine Prämie von € 0,50 pro kg Rohkaffee. Mit einer weiteren Prämie von € 0,50 pro kg Kaffee fördern wir das Sumatra-Orang-Utan Schutzprogramm, das sich seit 1999 in Partnerschaft mit der indonesischen Regierung für den Schutz der Sumatra Orang-Utans und ihrer Regenwälder einsetzt. Genießen Sie ausgezeichneten Orang Utan Kaffee und unterstützen Sie dieses wichtige Naturschutz-Projekt. Mehr Infos: orangutan.coffee oder www.sumatranorangutan.org